Wir spielen beim Saisonstart des Felser Monatsmarktes!

Viele haben schon sehnsüchtig darauf gewartet und kommenden Samstag ist es soweit: Der erste Felser Monatsmarkt des Jahres steht an! Und die Hauerkapelle Fels darf den Auftakt musikalisch begleiten. Die Musiker:innen freuen sich schon darauf ab 11:00 Uhr für die Marktbesucher:innen zu spielen.

Musi-Ausflug zu „Federspiel“

Endlich war es soweit: Am vergangenen Samstag stand zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ein gemeinsamer Ausflug der Musikerinnen und Musiker auf dem Programm. Es ging in das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf zum Konzert des Bläser-Ensembles „Federspiel“. Das Besondere: „Federspiel“-Tubist Roland Eitzinger ist der Leiter der Erwachsenen-Bläserklasse „Felser Pusteblumen“. Zum Konzert zog es also …

Continue reading

Erst informativ, dann gemütlich: Jahreshauptversammlung der Hauerkapelle

Nach dem offiziellen Teil wurde noch lange beisammen gesessen und geplaudert: Am 20. Jänner 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung im Sitzungssaal der Gemeinde statt. Nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit fassten Kassierin Lisa Steinhardt-Haas, Jugendreferent Benjamin Karl, Kapellmeisterin Sabine Kainz und Obmann Karl Paradeiser das vergangene Jahr zusammen. Nachdem der offizielle Teil beendet war, wurde bei …

Continue reading

Querflöten-Unterricht startet im Musikheim

Diese Woche ging es endlich los: Nach einem Kennenlernen Anfang Jänner fanden vergangenen Mittwoch nun die ersten Lehrstunden mit Instrumental-Pädagogin Katrin Fabian statt. Ein Kind und fünf Erwachsene nehmen aktuell Unterricht bei der Flötistin – zum Teil im Einzelunterricht, zum Teil in der Gruppe. Ihr habt Interesse daran, Querflöte zu lernen? Dann meldet euch bei …

Continue reading

Andreas Simbeni besuchte die „Felser Pusteblumen“

In der Vorweihnachtszeit nahm sich der Musiker, Dirigent und Komponist Andreas Simbeni Zeit um die Nachwuchs-MusikerInnen der Erwachsenen-Bläserklasse „Felser Pusteblumen“ und ihren Leiter Roland Eitzinger bei der Probe zu besuchen. Warum er das machte? Von Andreas Simbeni stammt die Literatur, nach der die MusikerInnen ihr jeweiliges Instrument und gleichzeitig das Zusammenspiel in einem Orchester erlernen. …

Continue reading

Ab Jänner 2023 in Fels am Wagram: Querflötenunterricht

Lust auf Querföte? Ab Jänner bietet Flötistin und Instrumentalpädagogin Katrin Fabian Querflötenunterricht direkt in Fels an. Egal, ob Jung oder Alt – jede/r ist willkommen. Die Musikerin unterrichtet im Einzelunterricht oder in Anfängergruppen zu maximal zwei bis drei Personen. Interesse? 😃 Dann meldet euch am besten direkt bei Katrin Fabian (0676 68 48 114 oder …

Continue reading

Gemeinsamer Punschstand der Hauerkapelle mit dem Reitverein

Wir freuen uns schon: Am 16. und 17. Dezember 2022 laden wir zusammen mit dem Reit- und Fahrverein Fels zum Punschstand am Hauptplatz. Neben dem kulinarischen Angebot von Glühwein, Kinderpunsch, Gschnetzelte Laberl, Maroni und Co. kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Am Freitag, 16. Dezember, findet um 18:00 Uhr das (kinderfreundliche) 1. Felser Krampustreffen …

Continue reading

Verschoben: Konzert „Auf nach Amerika“

Leider kann unser Konzert nicht wie geplant stattfinden. Wir holen es zu einem späteren Zeitpunkt nach.

BREAKING NEWS – Leistungsabzeichen in Silber mit sehr gutem Erfolg auf der Klarinette

Wir stellen vor – unsere tolle Anna Kainz Anna ist 16 Jahre jung und besucht den „besonders musischen Zweig“ im BORG KREMS, Hauptfach Klavier, Freifach Klarinette. Am 09.07.2022 absolvierte unsere zielstrebige Musikantin in Tulln das Leistungsabzeichen in Silber mit sehr gutem Erfolg. Wir gratulieren Anna für diese hervorragende Leistung ❤️💐 Schön, dass du unsere erste …

Continue reading

Wagramer Kindersommer bei der Hauerkapelle Fels

Hurra! In diesem Jahr findet der Kindersommer wieder statt. Darüber haben auch wir uns sehr gefreut und unser Jugendreferent Benjamin Karl hat mit Unterstützung seiner Musiker-Kollegin Lisa Holzinger einen unterhaltsamen Abend für musikalisch interessierte Kids organisiert. Zu Beginn gab es eine Bodypercussion-Übung, die den Kindern und anwesenden Eltern gezeigt hat, dass jede und jeder Musik …

Continue reading